Lehrgänge

In der Gruppe erleben, lernen und üben wir Heilsame Kommunikation in Theorie und Praxis. Arbeitsweise: impulsgebende Referate, Gruppenarbeiten und -übungen, intuitive und transformierende Kommunikationsübungen, Meditation, Rituale, Rollenspiele, Reflexion, Einzel- und Gruppenselbsterfahrung.

Modul 1:

  • Schritt 1: Achtsamkeit
  • Der physische Körper in der Kommunikation, non-verbale Sprache
  • Beobachterinstanz
  • Herz und Atem
  • Meditation

Modul 2:

  • Schritt 2: Dankbarkeit
  • Werte und Herzensqualitäten
  • Kopf- und Herzintelligenz
  • Achtsames und intuitives Zuhören
  • Achtsamkeitsübungen

Modul 3:

  • Schritt 3: Wertschätzung
  • Der Emotionalkörper und Gefühle
  • Konstruktiver Umgang mit Wut, Angst, Trauer
  • Systemische Aufstellung und Transformationsarbeit
  • Herzensmeditation

Modul 4:

  • Schritt 4: MitgefühlHK Gruppe 2
  • Gedanken und deren Dynamik
  • Die Macht der Worte und achtsames Sprechen
  • Die Stimme
  • Vertiefung Meditation

Modul 5:

  • Schritt 5: Vergebung
  • Kommunikationstypen nach V. Satir
  • Opfer-Täter-Dynamik, Schuld, Transformation
  • Gesetz von Ursache und Wirkung
  • Vertiefung Achtsamkeitsübungen

Modul 6:

  • Die Kraft der Stille
  • Kontemplation
  • Konflikte und Konfliktlösungsstrategien
  • Kooperation
  • Vertiefung Atemübung

Modul 7:

  • Die eigene Lebensvision
  • Flourish – das eigene Potential im Leben entfalten
  • Ethik der Menschlichkeit
  • Tragfähige und heilsame Beziehungen
  • Heilsame Kommunikation in den Alltag integrieren

1-jähriger Lehrgang Heilsame Kommunikation:

  • 7 Module in Wochenendblöcken 
  • Meditations-Abende
  • Peergroup-Treffen
  • Seminarbeitrag: Euro 1.470,– (inkl. Seminarunterlagen, zzgl. Verpflegung)

Für Absolventen des 1-jährigen Basis-Lehrganges wird der 1-jährige Aufbaulehrgang HK II angeboten.

Lehrgangsleitung: Mag. Romana Ondra
Begründerin Heilsame Kommunikation

 

JETZT ist die Zeit für Veränderung.

Werden Sie Botschafter

für eine neue Kommunikationskultur


der Menschlichkeit

Kommentare sind geschlossen.